Logo Kanton Bern / Canton de BernePolizeizentrum Bern

Nachhaltig und effizient

Das neue Polizeizentrum wird punkto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit hohe Ansprüche erfüllen. Der auf dem Gelände verlaufende Stadtbach wird revitalisiert und der daran entlangführende Fussweg auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Blick auf das geplante Polizeizentrum von der Hallmattstrasse aus.

Das Polizeizentrum wird punkto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit hohen Ansprüchen genügen. Die kompakte Gebäudehülle mit einem optimalen Fensteranteil erlaubt die Nutzung passiver Solarwärme, verhindert aber im Sommer eine Überhitzung. Die Auslegung der Heizung wird so konzipiert, dass an kalten Tagen möglichst viel Wärme im Gebäude bleibt. Zudem ist ein Anschluss ans Fernwärmenetz von ewb geplant. Das Gebäude wird im Minergie-P-Eco-Standard gebaut und einen Teil seines Energiebedarfs mittels Fotovoltaik durch Eigenproduktion decken. Zudem wird die holzverkleidete Fassade für ein harmonisches Gesamtbild sorgen.

Attraktiver Aussenraum

Geplant ist ausserdem, den auf dem Gelände verlaufenden Stadtbach zu revitalisieren. Im Aussenraum des via Hallmattstrasse zugänglichen Areals ist ein von Bäumen und Büschen gesäumter, öffentlich zugänglicher Fussweg vorgesehen. Er wird vom «Fustgebäude» entlang des naturnah gestalteten Stadtbachs bis zum «Bauhaus-Kreisel» führen.

Der revitalisierte Stadtbach und der öffentlich zugängliche, begrünte Fussweg.
Seite teilen